Meine lieben Gäste

Posts mit dem Label Handarbeiten-stricken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Handarbeiten-stricken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 24. Februar 2014

Noch ein Urlaubs Hitchhiker.

Hier kommt Hitchi Nr.zwei. Das Tuch oder Schal ist genieal, denn es bleibt um den hals geschluingen ohne zu verrutschen. Einfach Klasse. Da hatte Martina Behm einen großartigen Einfall!
 Der Hitchhiker wurde aus einer Hand gefärbten Wolle von
hs-garn-design genadelt.

Das war´s für heute. Macht es gut und schlaft schön.

Ciao, bis bald
eure Meggi

Ein Lace Tuch für den Frühling.

Diese Shawlette entstand auch in unserem Urlaub.
     

 Dieses Dreieck Tuch habe ich ohne Anleitung in einem schrägen Lacemuster mit Sockenwolle und Nadel Nr. 4 gestrickt. Die Muschelkante fehlt noch, die habe ich erst nach dem Spannen gefertigt. Da das Lochmuster richtig luftigist, kann man es gut im Frühling und auch einmal an kühlen Sommer Abenden verwenden.
Hier ist das fertige Tuch, das aus der Sockenwolle meilenweit von Lana Grossa gestrickt wurde, zu sehen.
Bei siesem Garn handelt es sich um ein Farbverlaufsgarn.
Den Abschuß habe ich, rund um das Shawelett, in uni aus dem gleichen Garn mit Doppelstäbchen gehäkelt.

Vielen Dank für euren lieben Besuch und die Kommentare.

Ciao, bis bald
eure Meggi

Ein Hitschi!

In den Urlaub habe ich diese Mal " nur" Handarbeiten mitgenommen. 2 Hitcheiker, nach Martina Behm,  waren schon etwas angefangen. Jetzt hatte ich Muße sie auch zu vollenden.
Hier zeige ich euch mal den ersten.
Für das Tuch habe ich die Sockenwolle von Lana Grossa-
meilenweit- verwendet. 

Das Muster ergab sich durch die Färbung von selbst.
Wie gefällt euch das Tuch? Freue mich schon wieder auf eure lieben Kommentare, für die ich mich recht herzlich bedanke, denn das ist nicht selbstverständlich.

Ciao, bis zu bald
eure Meggi

Passt auch zu folgenden Challenges:
1.) Hand made Challenge-11- Für ein Girlie und GD-Call

Freitag, 11. Oktober 2013

Mein 1. Hitchi ist fertig.

Ja, auch ich habe mit infizieren lassen. Der Hitchhiker nach der Anleitung von Martina Brehm hat es auch mir angetan. 
Die 2 nächsten sind schon in Bearbeitung und für meine Schwester wird auch noch einer genadelt. Aber seht selbst.
 

 Bei der Wolle handelt es sich um ein Socken Garn von Schoeller und Stahl, das ich noch hatte. Was für ein Glück! Meine Farben!
Hier habe ich mit Nadeln Nr. 3 gestrickt, aber für mich persönlich ist es zu fest, also beschloss ich schon während des Strickens an wen er verschenkt wird.
Jetzt bin ich gespannt, was ihr dazu sagt.

Bis bald
eure Meggi